SV Wies`n Lupitsch neu eingekleidet

Der SV Wies`n Lupitsch ist heuer 45 Jahre alt geworden. Zu diesem

Anlass wurden neue Hybrid-Jacken angeschafft. Am Samstag,

2. Dezember 2023 war die diesjährige Jahreshauptversammlung

mit anschließender Weihnachtsfeier im GH Wiesn , wo die Jacken

jedem Mitglied übergeben wurden. 

Obmann Helmut Freismuth durfte sehr viele Mitglieder , sowie 

ein Ehrenmitglied und einen Gönner begrüßen.

Auch Alexander Demmel war anwesend, dem wurden als kleine

Unterstützung vom Verein und von der Feuerwehr Gutscheine

für Massagen übergeben.

Herbert Loitzl wurde als neues Mitglied angelobt.

Mit Alexander Appelius und Franz Loitzl konnten 2 weitere Gönner

gewonnen werden..

Die Veranstaltung fand in einer gemütlichen Runde seinen Ausklang.

 

 

Botschafter Pehringer zu Besuch im Gasthaus Wiesn

Stefan Pehringer - angehender Botschafter in Oslo und Rapid Kuratoriumsmitglied - war vergangen Samstag zu einem Besuch ins Gasthaus Wiesn gekommen. Natürlich mit lauter Rapid(Bar) Fans war es ein gelungener und gemütlicher Abend.

Der SV Wiesn trauert um sein Vereinsmitglied Erich Freismuth

Es gibt leider auch solche Tage. Zum ersten Mal in der nun bereits 44ig jährigen Vereinsgeschichte müssen wir uns von einem Vereinsmitglied  verabschieden. Erich Freismuth ist am Sonntag, 18. September völlig unerwartet verstorben. Der Verein wünscht der Trauerfamilie ein aufrichtiges Beileid.

Wir werden dich immer in Erinnerung behalten

Bocciaturnier 2022 in Bad Mitterndorf fest in Lupitscher Händen

Das Bocciaturnier 2022 in Bad Mitterndorf wurde heute Samstag mit einem eindrucksvollem Sieg von Kals Stefan und Heli Freismuth beendet. Die 2 "Lupitscher " waren eine Klasse für sich und fertigten im Endspiel den Gegner Sturmi/Kleksi mit 11:0 und 11:1 vom Platz. Bei der Siegerehrung im Bad Mitterndorfer Tennisstüberl wurden schöne Preise überreicht.

Erstmals seit Menschengedenken kein Fasching in Lupitsch bzw. Ausseerland 2021

Auf Grund Covid 19 gibt es heuer keinen Fasching. Es entfallen leider alle lustigen Veranstaltungen wie Maschkeraschlittgoaßreiten, Fasstaubenrennen und natürlich die Original Lupitscher Teehütte. Es ist sehr schade, bleibt nur die Hoffnung, dass es nächstes Jahr wieder anders ausschaut.

Muss heuer zu Hause bleiben - Die "Original Lupitscher Teehütte"
Muss heuer zu Hause bleiben - Die "Original Lupitscher Teehütte"

Plattlwerfen am Sandling 2020

Nach zweijähriger Unterbrechung gab es heuer am Samstag, 22. August 2020 wieder ein Plattlwerfen am Sandling. Neun "Plattler" hatten sich eingefunden. Das Wetter war traumhaft, die Bedingungen ideal. Herzlichen Dank an Hüttenchef Gerhard sowie an Koch Reinhart.

Kein Maibaum 2020

Auf Grund der Coronakrise ist es heuer nicht möglich einen Maibaum beim Gasthaus Wiesn aufzustellen. Ein uralter Brauch wird somit 2020 unterbunden. Wir freuen uns schon alle auf 2021, damit die Tradition wieder fort gesetzt werden kann.

Auch der Mann mit dem Maibaumbrett (siehe Foto) ist trotz Einhaltung der Vorschriften heuer arbeitslos.

Viel los am Faschingsdienstag

Große ÜberRaschung

Eine große Überraschung gab es für Helmut Freismuth.

Anlässlich seines 60igers wurde ihm in den VIP Räumlichkeiten des SK Rapid Stadions vom Präsident Martin Bruckner, sowie Geschäftsführer Christoph Peschek und Botschafter Stefan Pehringer ein Rapidleiberl überreicht.

Die Freude war natürlich riesengroß.

Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier des SV

Die 41.Jahreshauptversammlung verlief ohne nennenswerten Vorkommnisse. Eine Trauerminute gab es für die ehemaligen Mitspieler Max u. Karl, sowie den ehemaligen Eisschützen Max und Hans. Bei der anschließenden Weihnachtsfeier konnte Obmann Freismuth neben zahlreichen Mitgliedern auch alle außertourlich eingeladen Gäste begrüßen.

In bewährter Weise erfolgte die Bewirtung durch die Wirtsleute Kati und Fred, sowie Florian. Somit stand einem lustigen Abend nichts mehr im Wege.

Sonntag, 5 Mai in Lupitsch - ohne Worte

Viel los in und um der Teehütte am Faschingsdienstag

Prominenter Besuch in der Teehütte

Der Wahlausseer und Botschafter Stefan Pehringer besuchte am Faschingsmontag die Teehütte

Lupitschcup 2019 - Der Sieger heißt wiederum SV Wies`n 2

Nach extrem spannenden Spielen - der Sieger stand erst nach dem  letzten und 78. Spiel fest - kürte sich SV Wies`n 2 abermals wie bereits im Vorjahr zum Lupitschcupsieger 2018/19. Knapp dahinter auf Platz 2 landete die Feuerwehr jung.  Platz 3 ging an den SV Wiesn`n 1.

Zur siegreichen Mannschaft gehörten Pfandlsteiner Franz,

Moser Christoph, Kals Stefan, Kals Franz, Pressl Günter u. Freismuth Helmut.

Bei der Siegerehrung konnte Veranstaltungsleiter Grieshofer Hans den ersten dreien Mannschaften Silbernadeln , sowie allen anderen Mannschaften schöne Sachpreise übergeben.

                                       Die Siegermannschaft
Die Siegermannschaft
Florian und Heli bei der Verteilung der Geschenke
Florian und Heli bei der Verteilung der Geschenke

 

 

40. Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier 2018.

 

 

Rege Beteiligung herrschte bei der diesjährigen Hauptversammlung. Alle Punkte konnten im geplanten Zeitraum erledigt werden. Die Neuwahl bestätigte den amtierenden Vorstand für weitere 3 Jahre.

Bei der Weihnachtsfeier gab es einen Vortrag über 40 Jahre Wies´n, zusammengestellt von Heli Freismuth.

Florian Jedinger und Heli Freismuth agierten auch noch als Weihnachtsmann. Sie konnten jedem Mitglied ein Geschenk

überreichen. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Ein herzlicher Dank gilt den Wirtsleuten Fred und Kati für die hervorragend hergestellten Speisen. Der Abend fand noch einen gemütlichen Ausklang.

 

 

Lupitscher Rapid -Fanclub zu Gast in Hütteldorf beim Match gegen Villareal

Der Lupitscher Rapid-Fanclub machte von Donnerstag bis Freitag einen Wien - Ausflug verbunden mit einem Matchbesuch in Hütteldorf gegen die starken Spanier Villareal. Es war ein gelungener Ausflug, ein spannendes Spiel mit einem gerechten Unentschieden.

SV Wiesn Ausflug nach Kukmirn

Auch dieses  Jahr wurde wieder der alljährliche Ausflug ins Burgenland -genauer gesagt nach Kukmirn- durchgeführt.

Trotz einer relativ geringen Teilnehmerzahl waren es auch heuer wieder 3 lustige, gesellige Tage. Ein Buschenschank Besuch stand ebenso auf dem Programm wie das Plattlwerfen. Wegen einiger älterer Teilnehmer wurde nur auf 11 Metern geworfen. Für unseren Ältesten Erich Kals war dies genau die richtige Länge und so lief er zur Höchstform auf. Am späteren Sonntag Nachmittag kamen wir wieder wohlbehalten nach Hause.

 

Doppelsieg für Lupitsch beim Heimturnier

Es war ein gelungenes Event, das erste 3-Mann Plattlwerfen am Sportplatz Lupitsch. Bei herrlichem Wetter  duellierten sich 11 Mannschaften um den Sieg. Nach spannenden Spielen konnte sich schließlich Lupitsch 1 mit den Werfern Grieshofer Hans, Pressl Günter u. Steyrer Max nur auf Grund der besseren Note vor Lupitsch 2 mit Kals Stefan, Loitzl Bernd u.Hillbrand Reinard den Sieg holen. Wiederum knapp dahinter auf dem dritten Platz landete die Mannschaft Öfner 1.

Bei der Siegerehrung im Gasthaus "Wies'n" konnte den Mannschaften schöne Preise überreicht werden und die Veranstaltung fand noch einen gemütlichen Ausklang.

Unser Gründungsmitglied Dipl. Ing. Franz Bergler feierte kürzlich seinen 60iger. Viele Wiesn Freunde sind der Einladung gefolgt und so gab es ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus Wiesn.