Gestorbene Lupitscher seit 1960

Wir gedenken


Download
Sterbefälle ab 1960.pdf
Adobe Acrobat Dokument 247.7 KB

Statistik Sterbefälle

Download
Statisik Sterbefälle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.5 KB

Der bist jetzt am ältesten gewordene Lupitscher

Alois Angerer vlgo. Spitz   100 Jahre (1875 - 1976)
Alois Angerer vlgo. Spitz 100 Jahre (1875 - 1976)

Die bis jetzt am ältesten gewordene Lupitscherin

Sabine Gasperl vlgo Waldhauser 102 Jahre (1903 - 2006)
Sabine Gasperl vlgo Waldhauser 102 Jahre (1903 - 2006)

Ergebnislisten -Eisschiessen/Plattlwerfen

Download
Endtabelle Lupitschcup 2020.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 15.7 KB
Download
Endtabelle Lupitschcup 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 16.3 KB
Download
Ergebnisliste Plattlwerfen .pdf
Adobe Acrobat Dokument 251.5 KB
Download
23._Ortsmeisterschaft_2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 265.8 KB

Download
70._Konkurrenz_2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 545.8 KB

Download
Endtabelle Lupitsch Cup.pdf
Adobe Acrobat Dokument 278.1 KB

Download
2. BM Pichler Gedenkeisschießen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 403.7 KB

Ältere Beiträge

Runder Geburtstag von Feuerwehrpatin Edith

Die Feuerwehrpatin Edith Freismuth feierte dieser Tage einen runden Geburtstag. Der Vorstand der FF gratulierte

natürlich auch zu diesem freudigen Ereignis. Bei ein paar gemütlichen Stunden mit Edith und ihrem Mann Franz konnten allerhand alte Erinnerungen aufgerufen werden. 

Schon wieder ist ein Jahr vorbei und am heutigen Sonnwendtag werden auch in Lupitsch die liebevoll gemachten Sonnwendbüscherl wieder aufgehängt. 

Kein Schützenzelt 2021

Bereits am Montag hat der Feuerwehr Ausschuss nach einstimmiger Abstimmung beschlossen, das Schützenzelt 2021 nicht durch zu führen. Mittlerweile hat auch die FF Altaussee ihr Bierzelt für heuer abgesagt. Man sieht sich hoffentlich gemeinsam 2022 wieder bei besseren Durchführungsmöglichkeiten.

Auch 2021 gibt es das Schützenzelt nur am Foto
Auch 2021 gibt es das Schützenzelt nur am Foto

102. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lupitsch

Am Freitag, 18 Juni konnte die  102. Wehrversammlung abgehalten werden. HBI Demmel konnte 24 Feuerwehrmitglieder sowie Bürgermeister  Gerald Loitzl und

ABI Werner Fischer als Ehrengäste begrüßen. Neben zahlreichen Berichten wurden auch Ehrungen durchgeführt.

Gerhard Freismuth wurde für 40 jährige, sowie Kals Gerhard,

Freismuth Franz und Demmel Herbert für 60 jährige Mitgliedschaft geehrt. Des Weiteren wurde bekannt gegeben, dass aus jetziger Sicht das Altausseer Bierzelt bzw. Lupitscher Schützenzelt Anfang September abgehalten werden kann. Die Versammlung fand noch einen gemütlichen Ausklang. 

Das Kommando mit den Ehrengästen und geehrten
Das Kommando mit den Ehrengästen und geehrten

3 "Kleine" Maibäume in Lupitsch

Not macht erfinderisch. Dieses Sprichwort gilt auch für Lupitsch. Gleich an 3 Stellen wurden Familien intern Maibäume aufgestellt. Ganz darf ja der Brauch nicht abkommen. Ein Baum hat einen besonderen Grund, dieser wurde zu Ehren Sophie Grill anlässlich ihres runden Geburtstages aufgestellt. Wir gratulieren herzlichst.

Auch 2021 kein Maibaum

Die Pandemie macht auch vor dem Brauchtum keine Ausnahme. Wie bereits letztes Jahr kann auch heuer beim Gasthaus Wiesn auf Grund Corona kein Maibaum aufgestellt werden. Schade um den schönen Brauch aber die Hoffnung stirbt zuletzt, die Hoffnung auf 2022.

Palmbuschen 2021

Die Palmbuschen Träger und Trägerinnen waren auch heuer wieder eifrig unterwegs. Nach der Palmweihe vor der Kirche in Altaussee konnten die Kinder ihre Palmbuschen endlich austragen. Dies ist ebenfalls ein uralter Brauch der auch trotz momentan schwierigen Zeiten nicht abkommen darf.

Ein paar Glöckler und Berigl

Am 5. Jänner waren nach altem Brauch trotz Corona ein paar Glöckler unterwegs. In der letzten Rauhnacht sah man Berigl vorwiegend in den eigenen vier Wänden.

Runder Geburtstag von Feuerwehrpatin Mimi Kals

Rosemarie(Mimi) Kals feierte vor Kurzem einen runden Geburtstag. Im GH Wiesn wurde gefeiert. Da Mimi auch Feuerwehrpatin ist, wurde zu dieser Feier auch eine Abordnung der FF Lupitsch eingeladen. Es waren ein paar sehr gemütliche Stunden.

Gemeinderatswahl 2020 - Ergebnis Lupitsch

Bei der Gemeinderatswahl am 28. Juni 2020 hat es im Wahlsprengel 3 (Lupitsch) folgendes Wahlergebnis gegeben:

Wahlberechtigte:           256

Abgegeben Stimmen :  202

Liste ÖVP                          94

Liste SPÖ                          42

Liste Dialog                      66

 

Ergebnis Altaussee Gesamt:

Liste ÖVP                        490

Liste SPÖ                        311

Dialog                             319

Sonnenwendbüscherl

Das Sonnwendbüscherl ist eine uralte Tradition.

Es soll vor allem gegen Unwetter schützen.

Immer mehr interessiert sich auch die jüngere

Generation dafür und macht eifrig Büscherl, welche

um die Sonnenwende an gute Bekannte verschenkt

bzw. natürlich auch selbst aufgehängt werden.

 

Palmbuschen in Lupitsch

Unter Einhaltung aller Corona Sicherheitsmaßnahmen konnten zumindest im Familiären bzw. im Nachbarschaftskreisen ein paar Palmbuschen ausgeteilt werden. Der Brauch soll ja schließlich nicht abkommen.

Fotos vom Schlittgoaßreiten

uND AM aBEND DES 5. jÄNNERS wAREN WIEDER VIELE bERIGL unterwegs

Die Glöckler sind wieder unterwegs

Nachrausch vom Schützenzelt 2019

Am Samstag, 12. Oktober fand im Gasthaus Wies´n der diesjährige Nachrausch vom Schützenzelt statt. HBI Demmel konnte zahlreiche Mitarbeiter begrüßen. Als Ehrengäste waren Ehren HBI Hans Moser sowie Heinz Schrottshammer vertreten. Demmel gab einen kurzen Überblick über das diesjährige Zelt. Es war eines der besten in den letzten Jahren. Bei einer Verlosung konnten noch zahlreiche Gewinner  schöne Preise mit nach Hause nehmen. Das Buffet wurde wie immer von den Wirtsleuten Fred und Kati Köberl sowie Florian Jedinger zusammen gestellt. Ein paar gemütliche Stunden standen somit nichts mehr im Wege. Die FF Lupitsch bedankt sich hiermit nochmals recht herzlich bei allen Helfern.

Alle Vorarbeiten sind abgeschlossen. Das Wetter passt,

somit kann das Spektakel Schützenzelt beginnen. Wir freuen uns auf euren Besuch

Zügig voran geschritten sind die Aufbauarbeiten des Lupitscher Schützenzeltes am Samstag.

Für die diesjährigen Fotoaufnahmen mit den Narzissenhoheiten wurden Kinder aus Altaussee auserwählt.

Zwei dieser Kinder haben große Wurzeln nach Lupitsch

100 Jahre FF Lupitsch

Eine gelungene Veranstaltung

Die FF Lupitsch feierte letzten Samstag ein gelungenes Fest anlässlich 100 Jahre Feuerwehr.

Allein 75 Feuerwehrmänner aus allen Wehren des Abschnittes folgten der Einladung. Auch die Bevölkerung ist zahlreich erschienen ,dadurch war das Bierzelt sehr gut gefüllt.

Die Musikkapelle Lupitsch und vor allem die Coverband Gruppe Moohill 42 sorgten für beste Stimmung.

 

                         Akt. Mannschhaftsfoto Mai 2019
Akt. Mannschhaftsfoto Mai 2019

Maibaum aufstellen nach alter Tradition

Auch der zum Teil heftige Dauerregen konnte die Lupitscher Jungs nicht daran hindern, wieder einen Maibaum beim Gasthaus Wiesn aufzustellen. Wie auf den Fotos ersichtlich, war bereits die Vorbereitung im Wald schon sehr herausfordernd.

Palmbuschen tragen - ein alter Brauch- auch in Lupitsch

Am Palmsonntag kommen die Buben und auch einige Mädchen mit einem Palmbuschen zum Haus. Dafür gibt es ein Osterei und einen kleinen Geldbetrag.

100. Jahreshauptversammlung der FF Lupitsch

Letzten Freitag wurde die 100. Jahreshauptverssammlung

der Freiwilligen Feuerwehr Lupitsch abgehalten.

HBI Demmel konnte neben einigen Ehrengästen auch sehr viele Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Geehrt

wurden Melanie Marl, Christian Demmel und Bernhard Freismuth. Den Jubilaren Fritz Grieshofer und nachträglich noch Herbert König wurde ein Geschenkskorb überreicht.

Der Ausseer Botschafter Stefan Pehringer feierte kürzlich einen runden Geburtstag in der Rekordmeisterbar Wien-Hütteldorf. Wir gratulierten ihm direkt aus der Lupitscher Rapidbar mittels Videobotschaft.

 

Fotos vom Fasstaubenrennen

Grandioser Faschingsbrief der Lupitscher Woschweiber

Download
Faschingbrief 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB

Runder Geburtstag von Annemarie Kirchschlager.

Die "Annemirl" wie sie auch gerne genannt wird, feierte gestern 18. Februar einen runden Geburtstag. Zur Feier im Gasthaus Wies`n wurde auch eine Abordnung der Feuerwehr eingeladen, da sie auch Patin der FF Lupitsch ist.

Es war ein sehr nettes Fest.

Über 80 Starter beim Maschkeraschlittgoaßreiten.

Über 80. Maschkera waren zum diesjährigen Schlittgoaßreiten am Steineggerhof gekommen. Eine hervorragend organisierte Veranstaltung. Jung und alt hatten sehr viel Spaß. Den Abschluss bildete die Siegerehrung im GH Wiesn.

 

Die Glöckler sind unterwegs

Trotz enormer Schneefälle sind sehr viele Glöckler in Lupitsch ausgerückt und ziehen von Haus zu Haus

Bierzeltnachrausch der Feuerwehr Lupitsch

Am Samstag, 20.Oktober fand im Gasthaus Wiesn der Bierzeltnachrausch der FF Lupitsch statt. Über 60 freiwillige Mitarbeiter folgten der Einladung. Als Ehrengäste konnte man BGM Gerald Loitzl mit Gattin, Bernd Schrottshammer sowie den EHBI Johan Moser begrüßen. HBI Demmel gab einen aufschlussreichen Bericht über das heurige Bierzelt bekannt. Großartiges leistete auch das GH Wiesn mit seinem wunderbaren Buffet. Ein ganz besonderer Dank auch an Moser Uli für die Bereitstellung der Chremeschnitten.

Ein Teil des Buffets
Ein Teil des Buffets

Bierzelt und Kirtag

Sie sind bereits wieder Geschichte ,der Kirtag und das Bierzelt. Bei halbwegs guten Wetterbedingungen kamen wiederum tausende Gäste aus dem In und Ausland nach Altaussee. Das Lupitscher Zelt erfreute sich auch heuer wieder allseits seiner Beliebtheit.

Alfred Pfandlsteiner ein rüstiger 80iger

Der ehemalige Volksbankdirektor und Langzeitkassier der FF Lupitsch Alfred Pfandlsteiner feierte kürzlich seinen 80igsten Geburtstag. Zu diesem Anlass war es eine Selbstverständlichkeit ,dass dem "Fredl" seitens der Feuerwehr Lupitsch recht herzlichst in Form eines Geschenkkorbes gratuliert wurde. Wir wünschen ihm und seiner Gattin Gerda noch viele erholsame und gesunde Jahre.

Alfred Pfandlsteiner mit Gattin und den Feuerwehrkameraden
Alfred Pfandlsteiner mit Gattin und den Feuerwehrkameraden

Am Samstag, 5 Mai fand die diesjährige Florianifeier statt. Die Feuerwehren Altaussee und Lupitsch marschierten gemeinsam mit der Musikkapelle Lupitsch zur Kirche, wo die heilige Messe abgehalten wurde. Nachher gab es einen gemütlichen Ausklang beider Wehren im Gasthaus Wiesn.

 

 

 

Gasthaus Wiesn ist 50

Am 1 Mai 1968 wurde das Gasthaus eröffnet.

SV Wiesn 2 gewinnt den diesjährigen Lupitsch Cup vor der

Musikkapelle Jung und dem Sparverein.

Die Mannschaft Wiesn 2 mit den Schützen

Freismuth Helmut, Kals Stefan, Moser Christoph

Pressl Günter, Pfandlsteiner Franz u. Loitzl Bernd

sicherten sich den diesjährigen Lupitsch Cup.

 

SV Wiesn 1 erreichte den guten vierten Platz

 


Die Moarschaft "Lupitsch" war am heutigen wunderschönen Sonntag beim 2. Bürgermeister Herbert Pichler Gedenkeisschießen eine Klasse für sich.

Die Schützen Demmel Wolfgang, Demmel Herbert, Pressl Günter, Greiner Andreas, Grieshofer Hans, Kals Stefan, Maxl und Helmut Freismuth landeten einen ungefährdeten Sieg.

Die Plätze 2 und 3 gingen an die Moarschaften Kahlseneck und Zimmerei Pichler.

Ein besonderer Dank gilt den Veranstaltern Franz und Gertraud Pichler, dem FC Ausseerland für die Ausschank und Hans Kainzinger für die Auswertung

14 Moarschaften nahmen an der gelungenen Konkurrenz teil

Das war

" Die Original Lupitscher Teehütte 2018"

 

 

Fotos vom Fassdaubenrennen 

 

Fotos vom Schlittgoassreiten

Traditionelles Maibaumaufstellen beim Gasthaus Wiesn.

Auch heuer wurde wieder in bewährter Manier von den Stammgästen ein Maibaum aufgestellt. Anbei Fotos vom um schneiden im Wald bis zum Aufstellen.

 

Alte Fotos